Nachrichten

  • 06.01.2025: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)Das Freiwillige Soziale Jahr Pädagogik – kurz FSJ Pädagogik – ist ein 12-monatiger Freiwilligendienst an einer sächsischen Grund-, Ober- oder Förderschule oder ... [mehr]

     

  • 20.12.2024:  Im Glanz der vielen Kerzenwünschen wir Kinder uns von Herzen,dass jeder ein schönes Weihnachtsfest feiern kann.Und uns einen Besuch vom Weihnachtsmann.Wir singen ihm jeden Tag ein ... [mehr]

     

  • 19.12.2024:                                      Landkreis Leipzig | Landratsamt | Stauffenbergstraße 4 | 04552 Borna Internet: www.landkreisleipzig.de An die Eltern ... [mehr]

     

  • 21.10.2024: Information Regionalbus LeipzigSehr geehrte Damen und Herren, am Montag, 21.10.2024 beginnt die Baumaßnahme in Röcknitz. Diese wird voraussichtlich bis Freitag, 15.11.2024 andauern. Dadurch sind ... [mehr]

     

  • 02.07.2024: „Wolfgang-Rosenthal-Grundschule“ Thallwitz Anmeldung der Schulanfänger undTag der offenen Tür Die Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2025/26 findet am Montag, dem 19.08.2024von ... [mehr]

     

  • 13.05.2024: Busanträge SchulanfängerNach dem Einschulungsbescheid vom 13.05.2024 für das Schuljahr 2024/25 können Sie das Bildungsticket beantragen. Ab dem 14.05.2024 können Sie das Formular in der Schule ... [mehr]

     

  • 19.01.2024: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)Das Freiwillige Soziale Jahr Pädagogik – kurz FSJ Pädagogik – ist ein 12-monatiger Freiwilligendienst an einer sächsischen Grund-, Ober- oder Förderschule oder ... [mehr]

     

  • 18.01.2024: Information vom 18.01.2024 In unserer Wolfgang-Rosenthal-Grundschule Thallwitz ist ein Fall von Keuchhusten aufgetreten. Bitte achten Sie auf eventuelle Anzeichen der Krankheit bei Ihrem Kind und ... [mehr]

     

  • 05.01.2024: Sehr geehrte Eltern, aufgrund der zu erwartenden Einschränkungen am Montag, 08.01.2024 und eventuell auch an den darauffolgenden Tagen, möchten wir Sie informieren, dass der Unterricht an unserer ... [mehr]

     

  • 08.12.2023: Letzter Schultag, 22.12.2023 Keine Frühhortbetreuung!!! Schulbeginn 7.45 Uhr 1. Klassen                Unterrichtsschluss 11.40 Uhr2. – 4. Klassen         ... [mehr]

     

  • 01.12.2023:  Die Weihnachtszeit Oh Weihnachten, oh Weihnachten,die Weihnachtszeit ist schön.Da möchte wohl so ziemlich jederauf den Weihnachtsmarkt gehen.  Dort kriegt man Kerzen in rot und gelbund du ... [mehr]

     

  • 17.08.2023:                          Information der  Wolfgang-Rosenthal-Grundschule Thallwitz Schulbeginn für die Klassen 1 – 4 am Montag, dem 21.08.2023 um 8.00 ... [mehr]

     

  • 08.05.2023: ERINNERUNG!!!   Am 17.05.2023 ist unser freibeweglicher Tag 22/23. Es findet KEIN Unterricht statt. Der Hort Thallwitz hat 6 - 16 Uhr geöffnet. Die Schulbusse fahren normal. Das Mittagessen darf im ... [mehr]

     

  • 03.03.2023: Liebe Eltern und Schüler, hiermit teile ich Ihnen mit, dass vom 06.-08.03.2023 ein Busstreik von Regionalbus Leipzig stattfindet. Im Anhang finden Sie weitere Informationen.   A. Scheler- Kelm [mehr]

     

  • 18.11.2022: Liebe Eltern, bitte informieren Sie sich über die neuen Busfahrpläne ab 11.12.2022.   Mit freundlichen Grüßen A. Scheler- Kelm [mehr]

     

  • 18.11.2022: Liebe Eltern, bitte beachten Sie die Mitteilung über einen Busstreik.   Mit freundlichen Grüßen A. Scheler- Kelm [mehr]

     

  • 07.10.2022: 800-Jahr-Feier Böhlitz   Anlässlich der 800-Jahr Feier waren auch Schüler unserer Wolfgang-Rosenthal-Grundschule Thallwitz mit einem kleinen Programm zum Gratulieren nach Böhlitz gekommen. In ... [mehr]

     

  • 07.10.2022: Busschule   Frau Schuster und Herr Otto vom Regionalbus Leipzig waren an mehreren Tagen mit einem Bus bei uns in der Wolfgang-Rosenthal-Grundschule Thallwitz, um mit allen Klassen eine Busschule ... [mehr]

     

  • 07.09.2022: Anbei der Aktuelle Hygieneplan vom 07.09.2022 [mehr]

     

  • 25.08.2022:                          Information der   Wolfgang-Rosenthal-Grundschule Thallwitz   Schulbeginn für die Klassen 1 – 4   am Montag, dem 29.08.2022 um 8.00 Uhr   ... [mehr]

     

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.